Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10285 Grundherrschaft Hirschstein bei Meißen, 096
Datierung: | 1840 |
---|
Abtrennungen vom Viertelhufengut von Carl Gottlieb Frohberg in Bahra
Archivale im Bestand
10285 Grundherrschaft Hirschstein bei Meißen, 059
Datierung: | 1839 - 1843 |
---|
Abtrennungen vom Dreieinhalbhalbhufengut von Carl Wilhelm Frohberg in Arntitz
Archivale im Bestand
10282 Grundherrschaft Heynitz, 381
Datierung: | 1832 - 1836 |
---|
Abtrennung von Feldgrundstücken vom Zweihufengut von Johann Gottlieb Frohberg in Kottewitz
Archivale im Bestand
30405 Kreistag / Kreisrat Flöha, 453
Datierung: | 1948 - 1949 |
---|
Abschriften von Gerichtsurteilen des Landgerichts Chemnitz gemäß SMAD-Befehl Nr. 201/1947
Enthält: Urteil zum Az. (4) KStKs 10/47 (4/47) gegen Erich Neubert, Eppendorf und Willy Haubold, Eppendorf.- Urteil zum Az. (5) KStKs 35/47 (17/47) gegen Johannes Reichel, Zschopau und Georg Otto Reichel, Zschopau.- Urteil zum Az. (4) KStKs 43/47 (23/47) gegen Johanna Kunze geb. Pönicke, Borstendorf.- Urteil zum Az. (4) KStKs 39/47 (22/47) gegen Hans Fischer, Falkenau; Paul Runge, Falkenau; Georg Rudolf Vogel, Falkenau.- Mitteilung über Verurteilung und Amnestie gemäß SMAD-Befehl 43/1948 von Bruno Wendler, Grünhainichen; Joseph Edler, Gunnersdorf; Rudolf Jahn, Gornau.- Urteil zum Az. (5) KStKs 14/48 (7/48) gegen Elise Oehme, Hennersdorf.- Urteil zum Az. (4) KStKs 31/47 (18/47) gegen Horst Heinig, Schellenberg.- Urteil zum Az. (5) KStKs 101/48 (39/48) gegen Hans Schmidt, Plaue.- Urteil zum Az. (5) KStKs 59/48 (22/48) gegen Emil Paul, Flöha.- Urteil zum Az. (4) KStKs 60/48 (37/48) gegen Franz König, Oederan.- Urteil zum Az. (5) KStKs 177/48 (103/48) gegen Max Anders, Erdmannsdorf.- Urteil zum Az. (5) KStKs 180/48 (75/48) gegen Albert Uhlmann, Plaue und Rudolf Martin, Flöha.- Urteil zum Az. (4) KStKs 156/48 (86/48) gegen Johanna Kirbach geb. Richter, Hennersdorf.- Urteil zum Az. (4) KStKs 233/48 (818/48) gegen Kornelia Glöckner, Großwaltersdorf.- Urteil zum Az. (5) KStKs 238/48 (134/48) gegen Alfred Kretzschmar, Plaue.- Urteil zum Az. (5) KStKs 51/48 (25/48) gegen Johann Ramold, Plaue.- Urteil zum Az. (3) KStKs 46/48 (45/48) gegen Kurt Münzner, Chemnitz; Richard Ulbricht, Oberlichtenau; Arthur Scheele, Chemnitz; Walter Lohse, Oberlichtenau; Friedrich Tippmann, Niederlichtenau, Kurt Löffler, Oberlichtenau; Bruno Feldmann, Oberlichtenau.- Urteil zum Az. (5) KStKs 5/48 (3/48) gegen Konrad Richter, Hohenfichte.- Urteil zum Az. (5) KStKs 266/48 (116/48) gegen Vinzenz Parma, Sachsenburg und Max Schreckenbach, Sachsenburg.- Urteil zum Az. (4) KStKs 45/48 (30/48) gegen Paul Endler, Borstendorf.- Urteil zum Az. (3) KStKs 5/47 (5/47) gegen Fritz Medler, Schlößchen.- Urteil zum Az. (3) KStKs 39/48 (38/48) gegen Johannes Dost, Leipzig; Bruno Großer, Erdmannsdorf; Hermann Dehnert, Chemnitz; Paul Hinkelmann, Chemnitz; Paul Günther, Siegmar-Schönau; Reinhard Heine, Chemnitz; Erhard Mehner, Chemnitz; Johannes Sattler, Rabenstein; Rudolf Schwabach, Markersdorf; Ernst Vogel, Chemnitz; Elisabeth Sattler, Rabenstein; Wilhelm Frohberg, Chemnitz.- Urteil zum Az. (3) KStKs 54/48 (54/48) gegen Gerhard Schiffel, Falkenau.- Urteil zum Az. (4) KStKs 216/48 (123/48) gegen Walter Börner, Leubsdorf.- Urteil zum Az. (5) KStKs 32/49 (32/49) gegen Fritz Zimmermann, Niederlichtenau und Erich Vogel, Niederlichtenau.- Urteil zum Az. (3) KStKs 56/48 55/48) gegen Kurt Ebert, Flöha.- Urteil zum Az. (5) KStKs 79/49 (44/49) gegen Max Windler, Leisnig; Kurt Peipp, Augustusburg; Eberhard Peipp, Kleinolbersdorf.- Urteil zum Az. (4) KStKs 30/49 (15/49) gegen Max Kröher, Hohndorf.- Urteil zum Az. (5) KStKs 107/49 (58/49) gegen Erich Rudolf, Flöha.
Archivale im Bestand
30404 Kreistag / Kreisrat Chemnitz, 803
Datierung: | (1947) 1948 - 1950 |
---|
Verurteilungen von Einwohnern des Landkreises wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Befehl Nr. 201)
Enthält v. a.: Urteilsabschriften: Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: 3 StKs 5/49 (10/49) gegen: William Max Ziegner, Arnstadt; Franz Malon, Grüna; Paul Bruno Uhle, Grüna; Willy Arno Richter; Georg Max Gumprecht, Grüna; Hans Paul Uhle, Grüna; Max Albert Wickleder, Chemnitz.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 33/47 (16/47) gegen Ernst Otto Rößler, Meinersdorf.- Politische Einschätzung des Strumpffabrikanten Emil Pfau, Leukersdorf gemäß Direktive 24.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 109/49 (46/49) gegen Emil Uhlich, Harthau und Friedrich Hermann Max Müller, Harthau.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 9/49 (9/49) gegen Richard Ernst Kleditzsch, Steinbach; Kurt Louis Ebart, Steinbach; Otto Hans Kreher, Steinbach; Arno Richard Haase, Steinbach; Hans Walter Rucks, Mittelschmiedeberg; Max Louis Schuffenhauer, Steinbach; Walter Emil Bergelt, Steinbach, Arno Bruno Franke, Grumbach; Max Otto Endesfelder, Berbisdorf; Paul Felix Bräcklein, Buchholz.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (3) KStKs 46/48 (45/48) gegen Kurt Willy Münzner, Chemnitz; Richard Paul Ulbricht, Oberlichtenau; Arthur Wilhelm Scheele, Chemnitz; Walter Max Lohse, Oberlichtenau; Friedrich Wilhelm Tippmann, Niederlichtenau; Kurt Willy Löffler, Oberlichtenau; Bruno Paul Feldmann, Oberlichtenau.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 32/47 (19/47) gegen Kurt Paul Kramer, Kändler; Hugo Ewald Wächtler, Kändler; Rudolf Ernst Teichmann, Kändler; Max Arthur Günther, Kändler, Arno Otto Ulbricht, Kändler und Paul August Frank, Kändler.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 1/49 (5/49) gegen Max Erich Schumann, Niederfrohna.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 2/49 gegen Ingeburg Erika Leonore Schwarz geb. Plesse, Burkhardtsdorf.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (3) StKs 49/48 (49/48) gegen Dr. Rudolf Max Hänsel, Auerswalde.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 271/48 (148/48) gegen Theodor Oswald Winkler, Glösa.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 270/48 (149/48) gegen Albert Johannes Beier, Kändler.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (3) KStKs 39/48 (38/48) gegen Johannes Bruno Dost, Leipzig; Bruno August Großer, Erdmannsdorf; Karl Hermann Dehnert, Chemnitz; Paul Oskar Hinkelmann, Chemnitz; Paul Kurt Günther, Siegmar-Schönau; Reinhard Gustav Heine, Chemnitz; Erhard Eugen Mehner, Chemnitz; Johannes Clemens Sattler, Rabenstein; Albert Rudolf August Schwabach, Markersdorf; Ernst Albert Vogel, Chemnitz; Elisabeth Frieda Sattler geb. Uhlig, Rabenstein und Friedrich Wilhelm Frohberg, Chemnitz.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 187/48 (76/48) gegen Johann Siegl, Auerbach; Arthur Max Herrmann, Auerbach; Kurt Fritz Schönherr, Auerbach; Walter Paul Meyer, Auerbach; Arno Arthur Lindemann, Auerbach; Alfred Wieland, Auerbach; Willy Osmar Lämmel, Auerbach; Horst Oskar Wilhelm Künzel, Satzung.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 38/47 (21/47) gegen Emil Friedrich Kirchner, Auerswalde.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 166/48 (671/48, 670/48) gegen Paul Bruno Bauer, Gornsdorf und Elsa Helene Bonitz geb. Weigelt, Gornsdorf.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 197/48 (77/48) gegen Hermann Max Steudten, Neukirchen und Bruno Paul Weiß, Neukirchen.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (4) KStKs 251/48 (139/48) gegen Richard Ernst Loos, Neukirchen.- Urteil des Landgerichts Chemnitz zu Az.: (5) KStKs 284/48 (18/48) gegen Walter Ottomar Rudolph, Einsiedel.
Archivale im Bestand
20236 Kreistag / Kreisrat Rochlitz, 1995
Datierung: | 1947 - 1950 |
---|
Günther, Ursula (geb. Frohberg); Sekretärin im Dezernat Handel und Versorgung
Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 1913
Datierung: | 1901 - 1944 |
---|
Frohberg, Robert ALFRED; Bürodirektor, Landratsamt Dresden
Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 1915
Datierung: | 1935 - 1944 |
---|
Frohberg, MARTHA Lina; Pflegerin, Landesanstalt Hochweitzschen
Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 1914
Datierung: | 1903 - 1944 |
---|
Frohberg, Ernst FRITZ; Regierungsinspektor, Landratsamt Rochlitz
Enthält u. a.: Stellungnahme der Amtshauptmannschaft Zittau zur Weiterbeschäftigung bei der Behörde wegen politischer Unzuverlässigkeit, 1933.- Erklärung zum Austritt aus der SPD, 1933.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 25388
Datierung: | 13. Februar 1931 |
---|
Tauschvertrag mit dem Bürgermeister Alfred Kurt Frohberg zu Nebitzschen über das Flurstück Nr. 121 des Flurbuchs für Nebitzschen gegen das mit "zu 120 Nebitzschen" bezeichnete Trennstück des Flurstücks 92 für Nebitzschen; hierzu eine Abschrift der Bestätigung der Kreishauptmannschaft Dresden und eine Eintragsbekanntmachung.