Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 5547
Datierung: | 1962 - 1971 |
---|
Schönheider Spezialmaschinenfabrik für Bürstenindustrie Friedrich Schlesinger KG, Schönheide
Enthält: Nachträge zum Gesellschaftsvertrag und Nachvorlagen.
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2319
Datierung: | (1966) 1970 |
---|
Im 2. Halbjahr 1970 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter
Enthält: Betriebe Sch - T: Fa. Schüngel-Chemie KG, Burkhardtsdorf.- Fa. Schulze & Kaiser KG, Kändler.- Fa. Gerthold Kunze KG, Schönbrunn.- Fa. G. Schönfelder KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. August Schreiterer KG, Reichenbach.- Fa. Eugen Schlöffel KG, Auerbach.- Fa. Erich Schröder KG, Crimmitschau.- Fa. Hermann Johs. Schwabe KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Albin Schönherr KG, Niederlauterstein.- Fa. Karl Scherzer KG, Oberlichtenau.- Fa. Gebr. Schürer KG, Stützengrün.- Fa. Paul Schnabel KG, Meerane.- Fa. Hermann Schmidt & Sohn KG, Schwarzenberg-Neuwelt.- Fa. Schneider & Piehler KG, Langenhessen-Werdau.- Fa. Wolfgang Schreier KG, Markersbach.- Fa. Friedrich Schlesinger KG, Schönheide.- Fa. Bruno Schulze Nachf. KG, Freiberg.- Fa. Johannes Schramm KG, Siebenlehn.- Fa. Paul Scheibner KG, Bernsbach.- Fa. Emil Scheiter KG, Eibenstock.- Fa. Schönecker Sägewerk Rudolf Krause KG, Schöneck.- Fa. F. Richard Stoll, Geyer.- Fa. Joh. Steiniger KG, Hammerbrücke.- Fa. Johannes Strobel KG, Rebesgrün.- Fa. Stopp & Lorenz, Geyer.- Fa. Rudolf Stephani KG, Rübenau.- Fa. Max Stopp, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Fritz Steger KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Franz Emil Steinert KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Walter Strobel, Rebesgrün.- Fa. Reinhard Tostmann KG, Seifersdorf.- Fa. C. G. Tuchscherer KG, Schönheide.- Fa. Willy Tauscher KG, Oederan.- Fa. Richard Taubner KG, Falkenstein-Dorfstadt.- Fa. Kurt Tittel KG, Frauenstein.
Archivale im Bestand
31564 Deutsche Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt einschl. Zweigstelle Plauen, 3) Abt. III/590/39 Teil 3
Datierung: | 1958 - 1963 |
---|
Firmenakten
Enthält: Höfer & Co., Bernsbach, 1962 - 1963.- Hofmann & Sohn, Lößnitz, 1958 - 1962.- Hönnecke & Ditter, Eibenstock, 1959 - 1963.- C. F. Hutschenreuther & Co. Aue, 1958 - 1962.- Hunger & Co., Schönheide, 1961.- Hunger & Normann, Schönheide, 1960 - 1961.- Anton Jähn, Lößnitz, 1959 - 1963.- Johannes Klemm, Eibenstock, 1958 - 1963.- Hans Koch, Stützengrün, 1962 - 1963.- Oskar Lange Sosa, 1959 - 1963.
Archivale im Bestand
31564 Deutsche Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt einschl. Zweigstelle Plauen, 3) Abt. III/590/39 Teil 2
Datierung: | 1958 - 1963 |
---|
Firmenakten
Enthält: R. Albert Funke, Eibenstock, 1958 - 1960.- Gebhardt & Müller, Schönheide, 1959 - 1963.- Karl-Heinz Geidel, Zwönitz, 1959 - 1963.- Max Gerber, Schneeberg, 1958 - 1961.- Glashüttenwerk Carlsfeld Rüdiger & Scheibe, Carlsfeld, 1959 - 1963.- Adolf Göthel Lauter, 1959 - 1963.- Alma Günthel Wwe., Schönheide, 1959 - 1962.- Gruhne & Schlüssel, Zwönitz, 1958 - 1959.- Hugo Hänel Lauter, 1958 - 1963.- Hermann Hecker, Bernsbach, 1958 - 1963.
Archivale im Bestand
31564 Deutsche Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt einschl. Zweigstelle Plauen, 3) Abt. III/590/40 Teil 1
Datierung: | 1958 - 1963 |
---|
Firmenakten
Enthält: C. Th. Landmann, Lauter, 1963.- William Leistner, Schönheide, 1959 - 1962.- Erich Linkenheil, Schneeberg, 1960 - 1961.- Möckel & Drechsler, Schönheide, 1961 - 1963.- Franz Müller & Co., Eibenstock, 1961 - 1963.- O. Joh. Müller, Hundshübel, 1958 - 1962.- Karl Muttenthaller, Aue, 1960 - 1962.- Papierfabrik Neidhardtsthal Schneeweiß & Co., Neidhardtsthal, 1958 - 1963.- Paul Pechmann, Hundshübel, 1958 - 1963.- C. A. Päßler, Stützengrün, 1960 - 1961.
Archivale im Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1453
Datierung: | 1963 |
---|
Schönheider Spezialmaschinenfabrik für Bürstenindustrie Friedrich Schlesinger KG, Schönheide
Enthält: Wirtschaftsprüfungsbericht und Geschäftsbericht für das Jahr 1962.
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1087
Datierung: | 1961 - 1964 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen (öffentliche Urkunden) für Grundpfandrechte bei Altbanken im Jahr 1964, Nr. 001 - 039
Enthält: 1. Fa. Julius Schmidt KG, Crimmitschau.- 2. Erbengemeinschaft Minna Clara Förster, geb. Narr, Paul Förster, Marianne Dressel, geb. Förster, Curt Förster (Grundbuch Auerbach).- 3. Linda Ella Eckardt geb. Wetzstein, Syrau.- 4. Erbengemeinschaft Mühlig (Fa. Ernst Mühlig, Säge- und Hobelwerk in Stollberg).- 5. Elsa Johanna Wittig, geb. Deeg, Karl-Marx-Stadt (Fa. Cristoph Deeg).- 6. Kommanditgesellschaft in Fa. Carl Hesse KG, Karl-Marx-Stadt.- 7. Kommanditgesellschaft in Fa. Richard Berger, Wolkenburg.- 8. Kommanditgesellschaft in Fa. Ziegelwerk Wilhelm Salzbrenner, Meerane.- 9. Theodor Friedrich Kieffer, Plauen.- 10. Gustav Hermann Böttger, Auerbach/V.- 11. Carl Louis Winkler, Rothenthal (verstorben).- 12. Otto Alfred Grimm, Treuen.- 13. OHG in Fa. Franz Hieck, Karl-Marx-Stadt.- 14. Erbengemeinschaft Anna Marie Schubert, geb. Müller, Käte Marie Ebert, geb. Schubert, Arthur Hermann Schubert, Eduard Arnold Schubert (Fa. Hermann Schubert, Stahlbau, Karl-Marx-Stadt).- 15. Anna Selma Schneider, geb. Berthold, Penig.- 16. Margarethe Röhnert, Zwickau, Johann Reither.- 17. Max Franz Herbert Simon, Plauen.- 18. Franz Rudolf Herringer, Güls a. d. Mosel.- 19. Emil Friedrich Richter, Plauen (verstorben).- 20. Helene Josefine Speer, geb. Hannak, Karl-Marx-Stadt (Fa. Otto Speer, Erfenschlag).- 21. Anna Martha Dietzsch, geb. Ungethüm, Auerbach (verstorben, Fa. A. Dietzsch KG, Auerbach).- 22. Erbengemeinschaft Friedrich Werner Wegenast, Ernst Hugo Wegenast, Werdau.- 23. Eduard Kurt Jacob, Zwickau.- 24. Max Walter Enderlein, Niederdorf (verstorben).- 25. Bruno Paul Hohenstein, Rosa Gertrud Gierth, geb. Hohenstein, Falkenau (Fa. J. E. Hohenstein, Maschinenziegelei, Falkenau).- 26. Ernst Richard Börner, Karl-Marx-Stadt (verstorben, Fa. Arthur Köhler & Co., Karl-Marx-Stadt).- 27. Robert Arthur Richter, Einsiedel/Berbisdorf (Fa. Herrmann Richter & Co., Strumpfwarenfabrik, Einsiedel).- 28. Frieda Martha Fröhlich, verw. Gräßer, geb. Hermann, Steinpleis.- 29. OHG in Fa. Gebrüder Seidel, Maschinenfabrik, Schönheide.- 30. Franz Bruno Reinhardt, Schönheide.- 31. Erben des verstorbenen Karl Otto Schädlich, Auerbach.- 32. Karl Friedrich Ernst Kurz, Walter Friedrich Kurz, Seiffen (Fa. Ullrich & Hoffmann OHG, Seiffen).- 33. Irene Helene Tammer, geb. Schubert, Louise Erika Wohlgemuth, geb. Tammer (Fa. Möbel-Tammer Inh. Adolf Tammer, Karl-Marx-Stadt).- 34. Siefried Gotthilf Engelhardt, Auerbach.- 35. Hedwig Frieda Schürer, geb. Malz, Hulda Margarethea Schürer, geb. Möckel, Stützengrün.- 36. Albert Adler, Annaberg-Buchholz (Fa. Albert Adler jr.).- 37. Paula Kamilla Wendler, geb. Georgi, Planitz.- 38. Klara Helene Lisbeth Ebert, geb. Jung, Klara Hilde Ripp, verw. Kaufmann, geb. Oehme, beide Karl-Marx-Stadt.- 39. Willy Heil, Karl-Marx-Stadt.
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1159
Datierung: | 1960 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1960, Nr. 106 - 129
Enthält: 106. KG in Fa. Hermann Müller & Söhne, Olbernhau.- 107. Fa. Wernesgrüner Brauerei KG vorm. C. G. Männel, Wernesgrün.- 108. Friedrich August Ebersbach, Grünbach (verstorben) / Fa. Friedrich Ebersbach KG, Grünbach.- 109. Maria Johanna Illing, geb. Zeller und Johannes Helmut Illing, Siegmar-Schönau.- 110. Fürchtegott Johannes Gläser, Zöblitz.- 111. Bernhard Oscar Lange, Sosa / Sosaer Metallfabrik Oscar Lange, Sosa.- 112. Erbengemeinschaft Anneliese Gertrud Jahn, geb. Berger, und Marianne Ruth Andrae, geb. Berger / Fa. H. Berger KG, Burgstädt.- 113. Fa. G. Bauch KG, Limbach.- 114. Arthur Johannes Strobel, Rebesgrün.- 115. Karl Otto Rößler, Karl-Marx-Stadt.- 116. Anna Frieda Löffler, geb. Dörr, Karl-Marx-Stadt.- 117. KG in Fa. Oskar Thiele, Adelsberg.- 118. Walter Schmidt, Karl-Marx-Stadt.- 119. Paul Ernst Arzt, Auerbach.- 120., 121. Louise Johanna Gertrud Esche, geb. Koerner, Karl-Marx-Stadt / Fa. Moritz Sml. Esche, Karl-Marx-Stadt.- 122. Otto Emil Jungnickel / Fa. Maschinenfabrik SAXONIA E. Jungnickel KG, Karl-Marx-Stadt.- 123. Fa. Carl Fester Tuchfabrik GmbH, Reichenbrand.- 124. Molkereigenossenschaft Auerbach/V. der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (BHG) in Auerbach/V.- 125. Ernst Friedrich Richard Leheis, Plauen (verstorben).- 126. Gertrud Wirth, geb. Sättler, oelsnitz.- 127. Kurt Otto Helbig, Zwickau.- 128. OHG in Fa. Schönheider Bürstenfabrik F. L. Lenk, Schönheide.- 129. Altschuld Kurt Wagner, Karl-Marx-Stadt (Erbengemeinschaft).
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1157
Datierung: | 1959 - 1960 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1960, Nr. 041 - 080
Enthält: 41. Gerhard Hanke, Röhrsdorf / Chemisches Laboratorium "Silesia" Otto Strauß, Inh. Gerhard Hanke, Röhrsdorf (VO vom 17. Juli 1952, Liquidation).- 42. Fa. F. Merkel KG, Karl-Marx-Stadt.- 43. Fa. Richard Löffler, Oberlungwitz.- 44. Friedrich August Hermann Meister, Meerane.- 45. Gemeinnützige Wohnungsbau-Genossenschaft Stollberg.- 46. KG in Fa. Göhler & Co., Frankenberg.- 47. Sosaer Metallwarenfabrik Oskar Lange, Sosa.- 48., 49. KG in Fa. Papierfabrik Plattenthal Albert R. Brandt, Wiesenbad.- 50. Paul Richard Burkert und Bruno Gerhard Burkert, Schlettau, Inhaber der Fa. Gebrüder Burkert, Schlettau.- 51. Annie Ruhe, geb. Mäckel, und Elfriede Mäckel, Obermylau.- 52. Fa. Dittersdorfer Filzfabrik Schuncke & Co. KG, Dittersdorf.- 53. Fa. Dr. Lehmann & Co., KG, Mühlau.- 54. KG in Fa. Anton Kurth, Karl-Marx-Stadt.- 55. Gerhard Beck, Marienberg (in Konkurs) 56. Charlotte Luise Tronhjem, geb. Diener / Fa. J. D. Diener, Oberlungwitz.- 57. Fa. Papierfabrik Neidhardtsthal Schneeweiß und Co., Neidhardtsthal.- 58. KG C. A. Speer, Karl-Marx-Stadt.- 59. Fa. Karl Lange KG, Limbach-Oberfrohna.- 60., 61. Erich Rudolf Walther, Gößnitz (verstorben).- 62. Elsa Frieda Schneider, geb. Köhler, Reichenbach.- 63. Karl Friedrich Rahmig, Auerbach.- 64. Werner Karl Sachs, Neukirchen.- 65. Emma Marie Jacob, geb. Arnold, Marie Charlotte Jacob, Eigentum des Volkes / Fa. Lippert & Arnold, Grünhain.- 66. Robert Georg Fischer, Oberfrohna, Carl Arno Fischer, Oberfrohna (verstorben) / Fa. C. Robert Fischer KG, Limbach-Oberfrohna.- 67., 68. Erbengemeinschaft Wetzel / Fa. Richard Hecker, Zwönitz (Treuhandschaft gemäß AO Nr. 2).- 69. Johannes Franz Walter Hunger, Pockau / Fa. L. Hunger KG, Pockau.- 70. Max Willibald Steinbach, Carolapark, Markersdorf / Karl Wahrig, Burgstädt bzw. Neuß/Rhein (§1 der VO vom 17. Juli 1952).- 71., 72. Luzia Agnes Friedrich, geb. Doskocz, Schönheide / Fa. L. Friedrich, Schönheide.- 73. Herold Willy Mönnig, Markneukirchen / Fa. Herold Mönnig KG, Markneukirchen.- 74. Wilhelm Enno Teichmann, Plauen.- 75. Karl Walter Plitz, Lichtenstein / Fa. Karl Pilz, Lichtenstein.- 76. Fa. C. F. Aderhold KG, Werdau.- 77. Friedrich Pock, Auerbach.- 78. Ernst Hugo Möckel, Brunn.- 79., 80. Emil Friedrich Meister, Fa. Langenauer Möbelfabrik Emil Meister (in Konkurs), Freiberg (Erna Meister, früher Freiberg: AO Nr. 2).
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1155
Datierung: | 1959 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1959, Nr. 131 - 180
Enthält: 131. Julius Gustav Albin Hofmann, Aue (verstorben).- 132. Fa. Wolf & Co., Treuen.- 133. Marie Anna Therese Heydel, geb. Michaelis, Zwickau.- 134. Conrad Walter Herold, Oberlichtenau / Fa. Volkmar Herold, Oberlichtenau.- 135. Eigentum des Volkes, Karoline Irene Christiane Mitscherling, geb. Layritz / Fa. C. F. Jäckel KG, Hohenstein-Ernstthal.- 136. Johanna Lina Deininger, geb. Rupf / Fa. Emil Rupf, Karl-Marx-Stadt.- 137. Emil Reinhard Hänig, Brüderwiese / Fa. Oswald Hänig, Brüderwiese.-138. Siegfried Karl Lehrl und Johanna Elisabeth Lehrl, Plauen.- 139. Fa. Drechsel & Co., KG, Lichtenstein-Callnberg.- 140. William Leistner, Schönheide / Fa. William Leistner, Schönheide.- 141. Alfred Bierschenk, Karl-Marx-Stadt.- 142., 143. Albert Emil Pfaz, Leukersdorf / Fa. Emil Pfau KG, Leukersdorf.- 144. Margarete Käte Richter, verehel. Braun, Freiberg / Fa. Ernst Richters Nachf., Freiberg.- 145. Otto Georg Kunze (verstorben) / Fa. Otto Kunze KG, Oberlungwitz.- 146. Arthur Fritz Meißner, Hohenstein-Ernstthal / Fa. Färberei und Bleicherei Hüttengrund KG, Hohenstein-Ernstthal.- 147. Friedrich Bauer, Karl-Marx-Stadt.- 148. Richard Friedrich Lohse, Karl-Marx-Stadt / Fa. Friedrich Lohse Karl-Marx-Stadt.- 149. Altwährungsforderung Fa. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg.- 150. Emilie Helene Schreiterer, geb. Künzel, Arnsfeld, OT Oberschaar.- 151. KG in Fa. Figura & Kubik, Frankenberg.- 152. OHG in Fa. Einsiedler Brauhaus Winterling & Co., Einsiedel.- 153. Louis Karl Siegel, Wildenthal.- 154., 155. Franz Albin Kramer, Plauen / Fa. F. Albin Kramer, Plauen-Greiz.- 156. (Fa.) Emil Hüttner, Grünbach.- 157., 158 Fa. C. Robert Clauß, Jahnsdorf.- 159. Lina Bertha Petzold, geb. Bust / Fa. Walter M. Petzold KG, Ellefeld.- 160. Frida Anna Illmann, geb. Bünger, Zwickau-Planitz.- 161. Johannes Fritz Auerswald, Auerbach / Fa. Paul Auerswald, Auerbach.- 162. Karl Ernst Schmalfuß, Rodewisch.- 163. Max Horst Otto, wohnhaft gewesen in Auerbach und Eigentum des Volkes.- 164. Fritz Dienegott Friedrich, Oberlungwitz / Fa. Fritz Friedrich, Oberlungwitz.- 165. Arthur Rudolf Bräuer, Großrückerswalde OT Hirschleithe / Fa. Rudolf Bräuer KG, Großrückerswalde.- 166. OHG in Fa. Wilhelm Kaiser & Söhne, Hallbach.- 167. OHG in Fa. Carl Helbig, Neuhausen.- 168. Gustav Johannes Zierold, Lichtenstein / Fa. Paul Zierold KG, Lichtenstein.- 170. Erich Detlef Steiner, Limbach-Oberfrohna / Fa. E. Steiner, Limbach-Oberfrohna.- 171. OHG in Fa. Preßspan- und Pappenfabrik Arthur Höhme, Streckewalde.- 172. Alban Unger, Oberstützengrün (verstorben).- 173. Bertha Selma Weide, geb. Krug, Karl-Marx-Stadt.- 174., 175. Fritz Theodor Seidel, Beierfeld.- 176., 177. Albert Heinrich Schädlich, Grünbach / Fa. Albert Schädlich KG, Plauen.- 178. (Fa.) Max Leistner, Lichtenstein.- 179. Johanna Milda Leistner, geb. Schmiedel, Lichtenstein.- 180. Karl Werner Riedel, Freiberg und Bruno Günthr Riedel, Freiberg als Gesellschafter der OHG in Fa. Richard R. Otto Nachfolger Gebrüder Riedel, Freiberg.