Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 0977
Datierung: | 1733 - 1734 |
---|
Appellation in der Klage der Gemeinde Dölitz gegen Michael Pfitzner, Dölitz, wegen einer streitigen Planke vor dessen Haus
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Leipzig (Abg. 1931) Nr. 0270
Datierung: | 1679 - 1708 |
---|
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Enthält u. a.: Namens- und Sachregister am Anfang. Enthält auch: Verbot des Kaufs von Bauerngütern an die Beamten.- Privilegien für die zwei Jahrmärkte der Stadt Liebertwolkwitz.- Vergleich zwischen dem Rittergut Dölitz und dem Rittergut Lößnig.- Verkauf des Mannlehnrittergutes Probstdeuben.- Vererbung der Erbgerichte Stötteritz.- Streitigkeiten zwischen dem Rittergut Knauthain und dem Amt Leipzig wegen einiger Grundstücke.- Vererbung der Ober- und Erbgerichte von Göltzschen an das Rittergut Markkleeberg.- Verkauf des Rittergutes Stötteritz.- Verkauf eines Teiles des Rittergutes Volkmarsdorf.- Verkauf des Rittergutes Schleußig.- Vereinbarungen mit der Stadt Leipzig sowie mit anderen Städten und Ämtern.- Thümmel-Wiesen.- Thomasmühle.- Hospital St. Johannis.Baudegast (bei Zwenkau), Cröbern, Dewitz, Dölitz, Engelsdorf, Funkenburg (bei Leipzig), Göltzschen,
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Zwenkau Nr. 082
Datierung: | 1603 - 1619 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Großstädteln
Enthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Ende. Enthält auch: Angelegenheiten des Ritterguts Dölitz.- Geburtsbriefe.- Verzeichnis der Bewaffnung der Einwohner in Großstädteln.Darin: Großstädteln, Dölitz.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Leipzig Nr. 207
Datierung: | 1636 - 1640 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Dölitz, RittergutEnthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang (unvollständig).Darin: Dölitz, Stünz.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Leipzig Nr. 206
Datierung: | 1543 - 1608 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Dölitz, RittergutEnthält u. a.: Inhaltsverzeichnis am Anfang.Darin: Dölitz, Stünz.
Archivale im Bestand
10080 Lehnhof Dresden, O 01188
Datierung: | 1718 - 1812 |
---|
Dölitz (Amt Leipzig), das Lehen der Winkler zu Leipzig und respective Mitbelehnschaft an 21 Ackern Holz zum Gut Dölitz gehörig
Archivale im Bestand
10080 Lehnhof Dresden, O 01187
Datierung: | 1657 - 1718 |
---|
Dölitz (Amt Leipzig), das Lehen der Andreas und Heinrich Winkler zu Leipzig und respective gesamte Hand an 21 Acker Holz zum Gut Dölitz gehörig
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 31238/14
Datierung: | 1818 - 1821 |
---|
Beschwerde von Johanna Sophie Christiane, verwitwete Kluge aus Dölitz gegen das Patrimonialgericht Dölitz
Archivale im Bestand
12880 Siegel und andere Objekte, 3435
Datierung: |
---|
Messingstempel: Ortsrichter zu Doelitz [Dölitz]
Archivale im Bestand
21801 Nachlass Paul Kröber, 13
Datierung: | 1919 - 1937 |
---|
Zeitungsartikel von Dölitz und Dösen
Enthält u. a.: Skizze zur Größe der Dorfflure Lößnig, Connewitz und Dölitz.- Pfarrjubiläum Oskar Schlichtings.- Schulwesen und Kohleabbau.