Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12856 Domkapitel Meißen, 839
Datierung: | 13. November 1504 |
---|
Hans von Köckeritz (Kokeritz) zu Merzdorf (Metsdorff) verkauft mit Gust des Herzogs Georg dem Domkapitel zu Meißen wiederkäuflich 2 1/2 rheinische Gulden jährliche Zinse auf seinem Dorf Brockwitz (Brocktwitz) in der Pflege Großenhain (Hain) für 50 rheinische Gulden.
Archivale im Bestand
12856 Domkapitel Meißen, 120
Datierung: | 8. Dezember 1275 |
---|
Bischof Meinher, Propst Ludolf, Dekan Dietrich und das Kapitel zu Naumburg bestätigen, dass sie kein Recht mehr an den Gütern samt Gericht und Nutzungen in Merzdorf (Mertinesdorff) haben. Diese zinsen jährlich 6 Mark und 1 1/2 Vierdung und wurden von dem Bischof Dietrich von Naumburg (1242— 1272) an Propst und Konvent des Nonnenklosters Riesa (Riezowe) verkauft. Von diesem hatte sie der Naumburger Thesaurar Magister Gebhard erworben, der sie an den Schreiber Gottfried in Freiberg (Vriberc) weiterverkauft hat. Letzterer soll darüber freie Verfügungsgewalt haben (Provenienz Kapitel Meißen).
Archivale im Bestand
50347 Stadt Bautzen, 561
Datierung: | 1851 - 1852 |
---|
Auguste Matthes geb. Klien, Merzdorf gegen Dr. Adolph Klien, Stadtrat, Bautzen wegen Geldforderung
Archivale im Bestand
10684 Stadt Dresden, Stadtgericht, 1803
Datierung: | 1838 - 1840 |
---|
Anwalt Heinrich Rittner gegen Carl Rittner aus Merzdorf und andere wegen Erbansprüchen
Archivale im Bestand
10684 Stadt Dresden, Stadtgericht, 1802
Datierung: | 1837 |
---|
Anwalt Heinrich Rittner gegen Carl Rittner aus Merzdorf und andere wegen Erbansprüchen
Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 338
Datierung: | 1755 |
---|
Replik in Sachen der Merzdorfer Heide und Turbationen der Merzdorfer Untertanen gegen die Erb- und Grundherrschaft
Archivale im Bestand
11370 Archivarische Anzeigen, 104
Datierung: | 1775 - 1782 |
---|
Verzeichnis der Individualmagazinhufen des Dorfs Hirschfeld, Straucher und Merzdorfer Anteils
Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-1669
Datierung: | 1978 - 1979 |
---|
Brücken- und Grubenbetrieb im Bereich des Merzdorfer Rückens im Tagebau Bärwalde
Enthält u.a.: Dokumentation zur Kohlegewinnung und Liegendabraumbeseitigung.
Archivale im Bestand
11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden, 612
Datierung: | 1978 - 1983 |
---|
Bildkünstlerische Gestaltung des Fußgängerbereichs Straße der DSF, des Wohnkomplexes Merzdorfer Str. und des Vorplatzes "Haus des Stahlwerkers" in Riesa
Enthält u.a.: Protokolle.- Künstlerbiographien.
Archivale im Bestand
11438 Büro für architekturbezogene Kunst Dresden, 692
Datierung: | 1975 - 1979 |
---|
Giebelgestaltung des Blocks 13 im komplexen Wohnungsbaustandort Merzdorfer Str. in Riesa von Margarete Häusler, Paul Häusler und Heinz D. Moosdorf
Enthält u.a.: Verträge.- Rechnungen.- Protokolle.- Teilweise kolorierte Zeichnungen.- Pläne.- Modellfotos.