Staatsarchiv weitet Recherche- und Feedbackoptionen aus
Die Suchergebnisse nach Archivgut können nun über eine zusätzliche Funktion auch nach dem Bestandsnamen oder der Bestandssignatur gefiltert werden.
Die Suchergebnisse nach Archivgut können nun über eine zusätzliche Funktion auch nach dem Bestandsnamen oder der Bestandssignatur gefiltert werden.
Zum 13. Oktober 2022 tritt eine neue Archivbenutzungsverordnung einschließlich neuer Gebühren in Kraft.
Die Benutzung des Staatsarchivs ist an allen Orten nach Terminreservierung möglich.
Mit dem Upload von Erschließungsdaten der Beschlusskarteien aus FDGB- und SED-Beständen ist das seit 2020 im Sächsischen Staatsarchiv laufende Projekt »Retrokonversion von Findmitteln« abgeschlossen.
Der SAXARCHIV-Blog präsentiert Neuigkeiten und aktuelle archivfachliche Themen aus dem Staatsarchiv. Schauen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!
Für alle Standorte des Staatsarchivs ist die Buchung von Besuchsterminen möglich.
Am 5. März 2022 findet der bundesweite »Tag der Archive« statt. Das Sächsische Staatsarchiv beteiligt sich mit einem vielfältigen digitalen Angebot.
Das Sächsische Staatsarchiv vergibt aktuell Leistungen zur Digitalisierung von Mikroformen.
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus schreibt in Kooperation mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. im Jahr 2022 zum 15. Mal den »Sächsischen Landespreis« für Heimatforschung aus.
Das Staatsarchiv ermöglicht Ihnen wieder den Zugang zu Archivgut in seinen Lesesälen. Pandemiebedingt sind hierbei Schutzmaßnahmen einzuhalten.